INFO Was ist das kulturBIOTOP?

Die Pinsa Manufaktur bietet Dir jeden Tag von 11:30 bis 14:30 Uhr und von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr die beliebte Ur-Pizza. Mit einem „Best-Of“ ihrer Pinsen, Vorspeisen & Desserts, sowie einer erfrischenden & großen Auswahl an Softgetränken, Weinen und Cocktails bietet das Bewirtungsteam den optimalen Rahmen für einen gelungenen Sommerabend.

Die Pinsa Manufaktur bietet Dir jeden Tag von  11:30 bis 14:30 Uhr und von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr die beliebte Ur-Pizza. Mit einem „Best-Of“ ihrer Pinsen, Vorspeisen & Desserts, sowie einer erfrischenden & großen Auswahl an Softgetränken, Weinen und Cocktails bietet das Bewirtungsteam den optimalen Rahmen für einen gelungenen Sommerabend.

Jeden Dienstag bis Sonntag haben wir für Dich um 20:15 Uhr eine tolle Darbietung auf unserer Bühne im Biotop. Aus dem bunten Blumenstrauß der Kunst- & Kulturszene des „Ländle“ hat der Kantor der Paul-Gerhardt-Kirche einige Highlights für Dich zusammengestellt.

Jeden Dienstag bis Sonntag haben wir für Dich um 20:15 Uhr eine tolle Darbietung auf unserer Bühne im Biotop. Aus dem bunten Blumenstrauß der Kunst- & Kulturszene des „Ländle“ hat der Kantor der Paul-Gerhardt-Kirche einige Highlights für Dich zusammengestellt.

Das kulturBIOTOP findet unter freiem Himmel statt. Das Paul-Gerhardt-Zentrum (Rosenbergstr. 192, Stuttgart) bietet ein schönes Ambiente. Auch bei schlechtem Wetter bewirtet das Team der Pinsa Manufaktur Dich draußen dank großzügigem Wetterschutz, allerdings muss das Kulturprogramm dann in die Innenräume der Kirche umziehen.

Das kulturBIOTOP findet unter freiem Himmel statt. Das Paul-Gerhardt-Zentrum (Rosenbergstr. 192, Stuttgart) bietet ein schönes Ambiente. Auch bei schlechtem Wetter bewirtet das Team der Pinsa Manufaktur Dich draußen dank großzügigem Wetterschutz, allerdings muss das Kulturprogramm dann in die Innenräume der Kirche umziehen.

DIE KÜNSTLER Programm

Di, 02.08. ab 20:15 Uhr
Kabarett mit Elisabeth Kabatek

Kabarett mit Elisabeth Kabatek

Elisabeth Kabatek ist waschechte Stuttgarterin, hat mehrere vergnügliche Romane geschrieben, die in Stuttgart spielen, und observiert seit Jahren hälenga (hochdeutsch: heimlich, um nicht zu sagen: hinterrücks) die Menschen in der einerseits sehr schwäbischen, andererseits sehr globalen Landeshauptstadt. Weder die Reichen und Schönen am Killesberg noch die Wutbürger oder die schwäbischen Normalos entkommen Kabateks pointierten, manchmal ein bisschen fiesen, immer komischen Beobachtungen. Kabatek macht Kabarett, und das Publikum macht mit, nicht nur in der ersten Reihe. Schwäbischkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Mi, 03.08. ab 20:15 Uhr
Frau Nägele - "Do schnallsch ab! Die Welt verblödet"

Frau Nägele - "Do schnallsch ab! Die Welt verblödet"

Als Frau Nägele legt Helga Becker den Finger in die Wunden unserer Zeit. Sie zündet ein Feuerwerk an (sprachlichen) Absurditäten, denen der Mensch in unserer modernen Welt täglich ausgesetzt ist. In allen Lebensbereichen beobachtet sie den grassierenden Wahnwitz und eine zunehmende ‚Sprachverschluderung‘, mit der wir eingelullt und desinformiert werden. Der Körper wird optimiert, Kindererziehung wird zur Challenge und die Aging Workforce verbringt die Prime Time mit Brainstorming beim Coaching. Das Alltagstempo steigt rasant. Die Menschlichkeit bleibt auf der Strecke. Frau Nägele verzweifelt am alltäglichen Wahnsinn… Ein fulminanter, lachmuskelstrapazierender Apell an den gesunden Menschenverstand!

Do, 04.08. ab 20:15 Uhr
Keep singing for the love of life Lieblingslieder N°3

Keep singing for the love of life Lieblingslieder N°3

Jeschi Paul (Vocals) und Klaus Rother (Piano) mit Songs aus Pop, Chanson und Weltmusik...

Fr, 05.08. ab 20:15 Uhr
Kanda

Kanda

Katrin Medde und Alex Menichini sind Kinder von gestern mit dem Spielzeug von Morgen. Sie lieben und machen Popmusik

Sa, 06.08. ab 20:15 Uhr
Michael Stauss Jazz Trio

Michael Stauss Jazz Trio

Michael Stauss (Piano und Arrangements) | Joe Kukula (Drums) | Hans-Joachim Weiss (Bass)

So, 07.08. ab 20:15 Uhr
Latin Boom Duo

Latin Boom Duo

Latin Jazz mit Roberto Santamaria

Sa, 23.07. ab 20:15 Uhr
Duo Mozaik

Duo Mozaik

Marie Louise (Gesang und Ukulele) | Alon Wallach (Gitarre)

So, 24.07. 15:00 Uhr
ENTFÄLLT! - Musical für Kinder

ENTFÄLLT! - Musical für Kinder

Paul-Gerhardt-Kinderchor, Leitung Esther Maurer-Schiel

So, 24.07. ab 20:15 Uhr
Lukas Wögler Quartett feat. Mareike Riegert

Lukas Wögler Quartett feat. Mareike Riegert

Die Musik von Adele trifft auf den Sound eines Modern Jazz Quintetts

Di, 26.07. ab 18:00 Uhr
After Work

After Work

DJ Chris David begleitet mit seinen Klängen in den Sommerabend

Mi, 27.07. ab 18:00 Uhr
Italienische Nacht

Italienische Nacht

Die italienische Nacht im After-Work-Special. Italienische Beats und Klänge mit bigFM DJ Skizzo

Do, 28.07. ab 20:15 Uhr
Palladio-Quartett: Musik für einen Sommerabend

Palladio-Quartett: Musik für einen Sommerabend

Das Streichquartett des Paul-Gerhardt-Kammerorchester

Fr, 29.07. ab 20:15 Uhr
THE SOHISTICATED ORCHESTRA & Monsieur Nagel

THE SOHISTICATED ORCHESTRA & Monsieur Nagel

Monsieur Nagel (Voc./Git./Theremin) | George Pommard (KB) und Andrew Andrews (Voc./Drums)

Sa, 30.07. ab 20:15 Uhr
Eins und eins - das macht zwei

Eins und eins - das macht zwei

Ein Hildegard-Knef-Abend mit Susanne Heydenreich und Mikael Bagratuni (Klavier)

So, 31.07. ab 20:15 Uhr
34 Jahre JONTEF - Das Jubiläumsprogramm - Klezmer und Theater

34 Jahre JONTEF - Das Jubiläumsprogramm - Klezmer und Theater

Michael Chaim Langer (Gesang/Perc.) | Joachim Günther (Klarinette/Akkordeon) | Wolfram Ströle (Violine/Gitarre) und Peter Falk (Kontrabass)