INFO Was ist das kulturBIOTOP?

Die Bewirtung übernimmt im Sommer 2025 der KOMPASS, die Kreisdiakoniestelle Stuttgart mit Unterstützung durch die Gastronomie der Schloss Solitude. Zudem helfen unsere Ehrenamtlichen bei Ausschank und Bewirtung. Herzlichen Dank!

Du bringst Hunger mit zur Veranstaltung? Dann direkt bei der Reservierung angeben! Danke.

Die Bewirtung übernimmt im Sommer 2025 der KOMPASS, die Kreisdiakoniestelle Stuttgart mit Unterstützung durch die Gastronomie der Schloss Solitude. Zudem helfen unsere Ehrenamtlichen bei Ausschank und Bewirtung. Herzlichen Dank!

Du bringst Hunger mit zur Veranstaltung? Dann direkt bei der Reservierung angeben! Danke.

Auch in diesem Sommer haben wir für Dich um 20:15 Uhr eine tolle Darbietung auf unserer Bühne im Biotop. Aus dem bunten Blumenstrauß der Kunst- & Kulturszene des „Ländle“ hat der Kantor der Paul-Gerhardt-Kirche einige Highlights für Dich zusammengestellt.

Auch in diesem Sommer haben wir für Dich um 20:15 Uhr eine tolle Darbietung auf unserer Bühne im Biotop. Aus dem bunten Blumenstrauß der Kunst- & Kulturszene des „Ländle“ hat der Kantor der Paul-Gerhardt-Kirche einige Highlights für Dich zusammengestellt.

Das kulturBIOTOP findet unter freiem Himmel statt. Das Paul-Gerhardt-Zentrum (Rosenbergstr. 192, Stuttgart) bietet ein schönes Ambiente. Bei schlechtem Wetter steht der schöne Paul-Gerhardt-Saal bereit.

Das kulturBIOTOP findet unter freiem Himmel statt. Das Paul-Gerhardt-Zentrum (Rosenbergstr. 192, Stuttgart) bietet ein schönes Ambiente. Bei schlechtem Wetter steht der schöne Paul-Gerhardt-Saal bereit.

DIE KÜNSTLER Programm

Mi, 30.07. ab 20:15 Uhr

Palladio-Quartett: Musik für einen Sommerabend

Palladio-Quartett: Musik für einen Sommerabend

Das Streichquartett des Paul-Gerhardt-Kammerorchesters

Musik für einen Sommerabend

Christiane Schumacher (Viol.)/ Kathrin Melheritz (Viol.) / Ute Roming (Viola), Cora Wacker (Violoncello)

Do, 31.07. ab 20:15 Uhr

GLOBAL MUSIC TRIO

GLOBAL MUSIC TRIO

Eine Klangreise durch Kontinente und Welten - einzigartig miteinander verbunden.

Mazen Mohsen - Gesang, Oud, Gitarre Nina H. - Gesang, Shakuhachi Hans Fickelscher – Gesang, Percussion

Fr., 01.08. ab 20:15 Uhr

SuitUp!

SuitUp!

Fetter Neckar Ska' aus Tübingen

10-köfige Ska-Band aus Tübingen

Ska, Reggae, Funk

Alona Eickmeier (Gesang), Sebastian Schaal (Gesang), Jona Hauger (Trompete), Jonas Malang (Altsax), Michael Strecke (Tenorsax), Willi Mack (Posaune), Maja Grubina (Keys), Christof Wiest (Gitarre), Jan Rudolph (Bass), Simon Angstenberger (Drums)

Sa, 02.08. ab 20:15 Uhr

Michael Stauss Jazz Trio

Michael Stauss Jazz Trio

Evergreens aus aller Welt

Michael Stauss (Piano & Arrangements) / Hans-Joachim Weiss (Bass) / Joe Kukula (Drums)

So., 03.08. ab 20:15 Uhr

Tina Häussermann

Tina Häussermann

Klavierkabarett

SUPERTINA RETTET DIE WELT IM RAHMEN IHRER MÖGLICHKEITEN

Mo., 04.08.

RUHETAG

Di., 05.08. ab 20:15 Uhr

Sophisticated Orchestra

Sophisticated Orchestra

Linda Kyei, Gesang, Violine

Monsieur Nagel, Gesang, Gitarre, Theremin/ Linus David, Klavier, Gesang Andrew Andrews, Schlagzeug, Gesang

Mi., 06.08. ab 20:15 Uhr

Sunny Side Up

Sunny Side Up

funky, authentisch & unplugged

von Soul, Pop, Latin bis Jazz

Dorothee Götz: Lead vocals, Percussion, Melodica

Wieland Braunschweiger: E-Bass, percussion, vocals

Jochen Probst: E-Gitarre, vocals

Do., 07.08. ab 20:15 Uhr

Monika Hirschle

Monika Hirschle

„Von ällem ebbas“ - schwäbische „Erlebnisse“ von und mit Monika Hirschle

Fr., 08.08. ab 20:15 Uhr

Pumping special

Pumping special

Good old rockin´Piano Band

Oldies, Rock´n  Roll, Swing

Tom Martin (sax, git., voc.) / Bert Boll (piano, voc.), Bernd Grünen (bass, voc.)

Dave Horner (drums, voc.)

Sa., 09.08. ab 20:15 Uhr

Die Konsequenz

Die Konsequenz

Songs für alle Lebenslagen

Pop und Kabarett

Karoline Brombach (Gesang), Philippe Frowein (Gitarre), Axel Krause (Drums), Alexander Wäsch (Bass)

HAST DU FRAGEN?

Kontaktiere uns

kulturBIOTOP

Paul-Gerhardt-Zentrum
Rosenbergstraße 192
70193 Stuttgart

Reservieren Sie gerne rechtzeitig per E-Mail an begegnungsstaette@stuttgart-west-evangelisch.de

Anzahl der Sitzplätze + das abendliche Hauptgericht (siehe: www.kultur-biotop.de)



Icon-internet


Facebook


Map-marker-alt


Icon-internet

Unterstützt durch: